Der zerstreute Weihnachtsmann - Ein Theaterprojekt der Klassen S1 und S2

Wir, die Klassen S1 und S2, haben kurz vor den Weihnachtsferien für unsere Mitschülerinnen und Mitschüler und für unsere Lehrkräfte das Theaterstück „Der zerstreute Weihnachtsmann“ aufgeführt. Das war ganz schön viel Arbeit und wir haben schon im Herbst mit dem Üben begonnen. Wir haben unsere Texte gelernt, Lieder geübt, einen Tanz einstudiert und Kulissen gebaut. Wir durften uns verkleiden, haben Werbeplakate geschrieben, Eintrittskarten gebastelt und die kleine Halle in einen Theatersaal verwandelt.

Anfangs war das alles ein ganz schönes Durcheinander, aber je öfter wir geübt haben, desto besser hat es geklappt. Die beiden „Wichtel“ Stella und Maurice konnten ihren Text immer besser, der „Weihnachtsmann“ Zulficar hatte gelernt, wie man mit dem Schlitten auch durch die engsten Gassen fährt und der „Mondmann“ Fernando schaffte es irgendwann problemlos, seine Einsätze zu finden. Yasin aus „der fernen Galaxie“ übte fleißig seine Show mit Luftballons, Seifenblasen und einigen anderen Überraschungen. Die Länderkinder Anaja, Djellona, Yusuf, Zohra und Elona mussten sich während des Stücks gleich vier Mal umziehen. Sie entwickelten Techniken, wie es wohl am schnellsten gehen könnte. Vor allem beim Singen und Tanzen haben wir gemerkt, dass wir ein gutes Team sind und jeder von uns mit seinen Aufgaben ganz besonders wichtig ist. Ohne einander ging es nicht und deshalb haben wir sogar unsere Jacken zugemacht und unsere Mützen in den Pausen angezogen, auch wenn einige von uns das gar nicht mögen. Nur nicht krank werden!

Am Tag unserer ersten Aufführung waren wir alle sehr, sehr aufgeregt, sogar unsere Lehrkräfte. Wir hatten uns in unseren Kostümen in der Umkleidekabine versteckt und heimlich durch den Vorhang geschaut, wie sich der Theatersaal füllte. Anaja hatte noch eine ganz besondere Aufgabe: sie durfte die Eintrittskarten entgegennehmen. Dann hieß es „Showtime“ und wir konnten endlich zeigen, was wir so lange geübt hatten. Wie der wirklich zerstreute Weihnachtsmann erst nach Mexiko, dann nach Frankreich und dann auch noch nach Spanien geflogen ist und die Wichtel damit fast wahnsinnig gemacht hat. Cool geblieben ist nur der Mondmann und mit einer super Mond-Idee konnte er gemeinsam mit allen Kindern den Weihnachtsmann endlich in die SaB umleiten. Da war die Freude groß!

Unser Publikum war toll und hat nach jeder Szene applaudiert und uns zugejubelt. Sie haben die 45-minütige Geschichte ganz ruhig und aufmerksam verfolgt und bei den Mitmachstellen super mitgemacht. Ganz am Ende unseres Theaterstücks gab es nochmal einen riesigen Applaus für uns und wir beendeten unsere Vorstellung mit all unseren Gästen in einer großen Weihnachtspolonaise. Das war eine gelungene Premiere und jetzt hatten wir nochmal mehr Lust, das Ganze noch zweimal aufzuführen. Jedes Mal hat es uns richtig viel Spaß gemacht. An den drei Vorstellungstagen besuchten insgesamt ca. 230 Personen unsere Aufführungen. Das ist eine riesige Zahl. Manche Kinder hatten uns sogar Blumen, selbstgemalte Bilder und Schokolade geschenkt. Besonders schön war aber, dass auch unsere Eltern und Geschwister zu unseren Aufführungen kamen und unendlich stolz auf uns waren.

Als wir alles geschafft hatten fuhren wir gemeinsam nach Lahnstein und waren selbst die Gäste in einem Theater. Hier haben wir gesehen, wie die Profis das machen. Danach luden unserer Lehrkräfte uns zu Pizza und Kuchen ein und wir beendeten unser Theaterprojekt ganz gemütlich und schauten uns Fotos und Videos der vergangenen Tage an.

Danke euch allen, dass ihr unser Publikum wart, es hat uns sehr gefreut!

 

Zurück